Gemeinsam blicken wir auf die vergangenen Tage zurück und verabschieden uns von der Ausstellung „Alles im Fluss?!“. Zudem gibt es die Möglichkeit, in einem Quiz das Wissen rund um die Ausstellung auf die Probe zu stellen. Ihr seid herzlich eingeladen, am 11. September im…
Radtour: Start am Neuen Rathaus zum Klärwerk Lingen mit Führung und Kaffeepause. Anschließend geht es nach Grumsmühlen zur Besichtigung des Wasserwerks. Nach einer kleinen Stärkung folgt die letzte Station mit Mühlenbach und Dieksee. Rückkehr nach maximal 25 km gegen 19–19:30…
Sachverhalt / Begründung: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dieter Krone, mit der Vorlage 440/2021 hat der Rat der Stadt Lingen beschlossen, dass sich die Stadt bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an nachhaltigen, sozialen und ökologischen Kriterien orientiert. Die…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Freiwillige Wählergemeinschaft (FWL) im Rat der Stadt Lingen (Ems) Betreff: Einführung einer schrittweisen Gleichstellungsprüfung bei kommunalen Beschlussvorlagen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Ratskolleg:innen, …
Wasser ist Leben – und steht vor großen Herausforderungen. Wie gehen wir mit der wachsenden Wasserkrise um? Welche Lösungen gibt es für unsere Region? Die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ zeigt vom 18. August bis 12. September 2025 im Lingener Rathausfoyer,…
Am 26.06.2025 hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/FWL im Lingener Stadtrat folgenden Antrag eingebracht. Leider wurde der Antrag durch CDU und FDP abgelehnt und konnte so keine Mehrheit finden. Hier der Antrag in Gänze: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt,…
Im Theater an der Wilhelmshöhe fand heute ein Kita-Fachtag statt. An diesem Fachtag hatten alle Kitas und Horte in Lingen geschlossen, um mit ihren gesamten Fachkräften teilnehmen zu können. Insgesamt waren etwa 650 Fachkräfte aus der frühkindlichen Bildungslandschaft Lingen…
Bildung | Lingen | Soziales & Gesundheit | Stadtratsfraktion Lingen
Der Landkreis Emsland - allen voran die Stadt Lingen - positionieren sich als „die“ Wasserstoffregion in Niedersachsen. Hier gibt es inzwischen 19 verschiedene Wasserstoffprojekte. Der Energiekonzerne RWE plant und betreibt bereits Elektrolyse-Anlagen zur Herstellung grünen…
Ich freue mich sehr, dass das Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger zur Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus in Lingen so groß ist. Dies wurde schon bei der letzten Kulturausschuss-Sitzung und beim Informationsabend zum Thema „Straßennamen“ deutlich, und es sind…
Heute ist der Tag der Arbeit, und wie jedes Jahr gehen Menschen auf die Straße, um für faire Löhne und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren. Obwohl die SPD einen Mindestlohn von 15 Euro verspricht, steht im schwarz-roten Koalitionsvertrag: "Ein Mindestlohn von 15 Euro [ist]…