Die niedersächsische Wirtschaft ist strukturell durch eine starke Fahrzeug- und Ernährungswirtschaft geprägt. Deutlich an Bedeutung gewonnen haben in den vergangenen Jahren die erneuerbaren Energien als Wirtschaftsfaktor. Die Zukunftsfähigkeit dieser Schlüsselbranchen hängt nicht zuletzt davon ab, den ökologischen Wandel anzunehmen und innovativ voranzutreiben. Um die niedersächsische Wirtschaft krisenfester zu machen, wollen wir ihr Innovationspotenzial verbessern und die Abhängigkeit von einzelnen, besonders bedeutsamen Unternehmen und Wirtschaftszweigen vermindern. Wir wollen Programme und Förderinstrumente weiterentwickeln und den Zugang zu bestehenden Instrumenten erleichtern, um vor allem die Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie forschungsnahe Unternehmensgründungen zu fördern.
Der ländliche Raum ist prägend für Niedersachsen. Unsere ländlichen Räume haben ganz unterschiedliche Stärken und Charakteristika, die wir nutzen wollen. Wir GRÜNEN wollen lebenswerte ländliche Räume mit einer leistungsfähigen Infrastruktur, vielfältigen wirtschaftlichen Strukturen, aber auch mit einem attraktiven Kultur- und Freizeitangebot und einer gesunden Umwelt und Natur, denn Niedersachsens ländliche Räume sind vielfältig.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]