Die niedersächsische Wirtschaft ist strukturell durch eine starke Fahrzeug- und Ernährungswirtschaft geprägt. Deutlich an Bedeutung gewonnen haben in den vergangenen Jahren die erneuerbaren Energien als Wirtschaftsfaktor. Die Zukunftsfähigkeit dieser Schlüsselbranchen hängt nicht zuletzt davon ab, den ökologischen Wandel anzunehmen und innovativ voranzutreiben. Um die niedersächsische Wirtschaft krisenfester zu machen, wollen wir ihr Innovationspotenzial verbessern und die Abhängigkeit von einzelnen, besonders bedeutsamen Unternehmen und Wirtschaftszweigen vermindern. Wir wollen Programme und Förderinstrumente weiterentwickeln und den Zugang zu bestehenden Instrumenten erleichtern, um vor allem die Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie forschungsnahe Unternehmensgründungen zu fördern.
Der ländliche Raum ist prägend für Niedersachsen. Unsere ländlichen Räume haben ganz unterschiedliche Stärken und Charakteristika, die wir nutzen wollen. Wir GRÜNEN wollen lebenswerte ländliche Räume mit einer leistungsfähigen Infrastruktur, vielfältigen wirtschaftlichen Strukturen, aber auch mit einem attraktiven Kultur- und Freizeitangebot und einer gesunden Umwelt und Natur, denn Niedersachsens ländliche Räume sind vielfältig.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]