Menü
Gerechte Chancen auf gute Bildung sind der Schlüssel für ein gelingendes, selbstbestimmtes und produktives Leben. Wir wollen dafür sorgen, dass Kinder von früh an gut versorgt sind. Das bedeutet, dass genügend Betreuungsplätze in den Krippen und Kindertagestätten vorhanden sind. Es bedeutet auch, dass Bildungseinrichtungen ein leistungs- und lebensförderndes Umfeld bieten müssen. Gut ausgebildetes und motiviertes Lehrpersonal ist dabei genauso wichtig, wie räumlich und technisch adäquat ausgestattete Schulen.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Technik, Raum und Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung sind; da besteht Nachholbedarf. Investitionen in Infrastruktur der Bildungseinrichtungen, einen leistungsstarken Internetanschluss aber auch mehr IT-Administratoren werden benötigt. Digitalisierung bedeutet dabei nicht nur eine Herausforderung, die gemeistert werden muss. Sie birgt ungeheures Potenzial, besonders für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder auf dem Land.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]