Menü
Jeden Tag sterben über 100 Tier- und Pflanzenarten weltweit aus. Dies hat gravierende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem. Unser "fortschrittlicher" Lebensstil trät maßgeblich dazu bei. Wir sollten uns unserer Verantwortung bewusst sein und die Problematik endlich ernst nehmen.
Es handelt sich dabei nicht nur um eine philosophische Debatte. Die erschreckenden Auswirkungen sind bereits verschiedenlich sehr konkret zu sehen. So müssen in weiten Teilen Chinas bereits Obstbäume von Hand bestäubt werden, da die sonst so fleißigen Bienen dort nicht mehr leben.
Dabei sind die Gegenmaßnahmen gar nicht mal so aufwändig. Wenn wir beispielsweise die Grünstreifen am Wegesrand bis zum Herbst stehen lassen und nicht regelmäßig herunter Mähen, dann erhalten wir während der Blühphasen den Lebensraum von unglaublich vielen Insekten, die die Nahrung für weitere nützliche Tiere bilden. Wir schützen damit auch gleichzeitig Schutz- und Rückzugsräume weiterer Tierarten.
Man sollte meinen, dass diese Zusammenhänge jedem klar sein müssten. Leider bedarf es aber immnoch unseres ganzen Einsatzes, die Natur vor uns Menschen zu schützen. Auch im Emsland - auch in Lingen!
Hier finden Sie unseren Flyer zu Thema Artenvielfalt.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.