Menü
19.07.24 –
Nach langer Vorbereitungsphase wurde nun endlich die Zählanlage für den Radverkehr aufgestellt.
Diese Initiative geht auf den Antrag unserer Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FWL für den Haushalt 2023 zurück. Ursprünglich hatten wir zwei Radzählanlagen für gesamt 40.000 € für den Haushalt beantragt. Die Mehrheit der Ratsfraktionen stimmt dann aber nur für eine Anlage.
Anders, wie in der Presse u.a. von der Stadtverwaltung mitgeteilt, wurde der Antrag nicht im Ausschuss Plan-Bau und Mobilität abgestimmt, sondern lediglich der Standort Feldstraße mitgeteilt. Leider wurden wir (wieder mal) beim Pressetermin zum Start der Zählanlage nicht erwähnt.
Dennoch ist es gut das die Anlage nun dort steht und hoffentlich viele motiviert auch mal aufs Rad umzusteigen und die Zählanlage zu passieren. Alle können jetzt sehen das mehre tausend Radelnde die Unterführung am Bahnhof nutzen.
Kategorie
Lingen | Verkehr
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]