05.10.23 –
Die Auswirkungen des Klimawandels stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Auch in diesem Jahr ist die Niederschlagsmenge im Emsland wieder zu gering gewesen, um die Ackerflächen nachhaltig mit ausreichend Wasser zu versorgen. Dies kann zu Verteilkonflikten zwischen Landwirten, der Industrie und Privathaushalten führen, die unsere Gesellschaft erheblich unter Druck setzen und im Zweifel auch überfordern. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Emsland Süd lädt am Montag, den 09. Oktober 2023 um 19 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion in das Ludwig-Windthorst-Haus in Holthausen-Biene ein, um die wichtigsten Fragen rund um das Thema zu diskutieren und im Dialog Lösungen zu finden. Es wurden hochkarätige Fachleute für den Abend gewonnen, wie der Geologe Dr. Axel Rogge, der einen wissenschaftlichen Überblick zur Grundwassersituation im Emsland geben wird. Ebenso werden Frau Kristin Meyer vom Umweltdezernat des Landkreises Emsland, Herr Reinhold Gels als Geschäftsführer des Wasserverbandes Lingener Land sowie Herr Hermann Hermeling, 1. Vorsitzender des Emsländischen Landvolkes teilnehmen und ihre Expertise einbringen. Der für die Veranstaltung verantwortliche Sprecher des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Emsland Süd, Jens Niemann zeigt sich zuversichtlich: „In den letzten Jahren hat sich vieles im Bereich des Klima- und Artenschutzes verbessert. Vor allem wird sachlich und auf Augenhöhe miteinander gesprochen. Das wollen wir am Montag nutzen, um zu zeigen, dass wir gemeinsam Lösungen finden können“. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an info@ gebeten. gruene-els.de
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]