Bündnis 90/Die Grünen

im südlichen Emsland

H2 Region Emsland

Besuch der Unternehmen „H2-Region Emsland“ und RWE in Lingen

17.05.25 –

Der Landkreis Emsland - allen voran die Stadt Lingen - positionieren sich als „die“ Wasserstoffregion in Niedersachsen. Hier gibt es inzwischen 19 verschiedene Wasserstoffprojekte. Der Energiekonzerne RWE plant und betreibt bereits Elektrolyse-Anlagen zur Herstellung grünen Wasserstoffs – im letzten Jahr wurde eine 14 MW-Pilotanlage in Betrieb genommen, bis 2027 sollen weitere 300 MW Elektrolysekapazität fertig sein. Zudem wird eine Wasserstoffabfüllstation betrieben, eine Erdgas-Fernleitung bereits für den Transport von Wasserstoff ertüchtigt und eine Turbine entwickelt, die H2 „rücksverstromen“ kann. Mit der Gründung des Netzwerks „H2-Region Emsland“ haben sich ansässige Unternehmer*innen sowie Akteure aus Wissenschaft und Politik entschlossen, das Thema in der Region gemeinsam voranzutreiben. Aktuell kümmern sich sieben Mitarbeiter*innen der vom Landkreis Emsland und der Stadt Lingen gegründeten Geschäftsstelle darum, Projekte voranzutreiben und die Vernetzung zu organisieren. Bereits 2024 wurde das Emsland als „Hydrogen Valley of the year“ ausgezeichnet.

Grund genug für die Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen, eine Exkursion in die H2-Region Emsland zu organisieren. Fast 30 Interessenten aus ganz Niedersachsen haben sich angemeldet, um sich vor Ort zu informieren, so auch mehrere Mitglieder aus dem OV Emsland Süd. Zuerst stellte die „H2-Region Emsland“ im Lingener IT-Zentrum ihre Ziele am Beispiel einzelner Projekte vor. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit mit vielen Fragen und Anmerkungen zu einem intensiven Austausch mit den Experten der Gesellschaft. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es zum Besucherzentrum der RWE zu einem Vortrag, bei dem u.a. die Zukunftsprojekte vorgestellt wurden. Anschließend wurden wir über das große Gelände geführt und lauschten den Erläuterungen u.a. zu den Elektrolyseanlagen mit der 14 MW-Pilotanlage, dem GET H2 Nukleus, dem H2-Filling Hub Lingen und dem Batteriespeicher.

Kategorie

Energie | Lingen