Bündnis 90/Die Grünen

im südlichen Emsland

Ausstellung und Programm

Alles im Fluss!?

15.08.25 –

Wasser ist Leben – und steht vor großen Herausforderungen. Wie gehen wir mit der wachsenden Wasserkrise um? Welche Lösungen gibt es für unsere Region? Die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ zeigt vom 18. August bis 12. September 2025 im Lingener Rathausfoyer, wie Klimawandel und Wassermangel uns alle betreffen. Mit spannenden Vorträgen, einer Fahrradtour und Diskussionen beleuchten wir lokale und globale Zusammenhänge – und was jede und jeder tun kann. Der Eintritt ist frei. 

Zudem gibt es Medien zur Ausstellung und weitere Ausstellungsstücke auf einer Präsentationsfläche in der Stadtbibliothek, Karolinenstraße 10, 49808 Lingen (Ems). 


Lingener Mühlenbach, Foto U. Bülow

Termine und Veranstaltungen im Überblick

Do. 21. August Vernissage
17:00 Uhr Lingener Rathaus

  • Begrüßung und Ausstellungseröffnung durch OB Dieter Krone
  • Begrüßung durch Ulrich Bülow, B‘90/DIE GRÜNEN 
  • Impulsvortrag zur Trinkwasser-Kooperation von Reinhold Gels, Geschäftsführer Wasserverband Lingener Land. Seit Anfang der 1990er Jahre besteht im Wasserschutzgebiet Grumsmühlen eine Kooperation zwischen der Landwirtschaft und der Wasserwirtschaft.  Aufgabe der Kooperation ist es, den vorbeugenden und nachhaltigen Grundwasserschutz zu fördern, um so insbesondere Nitrateinträge zu reduzieren. Durch gemeinsame Beratungen, Feldbegehungen, Maschinenvorführungen und Arbeitskreise werden neue umweltschonende Bewirtschaftungsansätze entwickelt und anschließend in die Praxis umgesetzt. 
  • Grußwort von Daniel Möllenkamp, Bereichsleiter der Stadtwerke Lingen
  • Impulsvortrag „Zukunftsfähige Landwirtschaft im Klimawandel“ von Bernhard Barkmann, Landwirt. Die Landwirtschaft ist stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Welche Herausforderungen stellen sich dadurch für Bäuerinnen und Bauern? Und welche zentrale Rolle spielt das Wasser in diesem Kontext? In seinem Vortrag beleuchtet Bernhard Barkmann diese drängenden Fragen und gibt Einblicke in mögliche Lösungsansätze.
  • Poetischer Vortrag aus der künstlerischen Arbeit zum Thema Wasser von Leo Marielle Amsbeck.

Sa. 23. August und Mi. 27. August
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Marktplatz Lingen

  • Marktgespräch zum Thema Wasser
     

Di. 26. August 19:00 Uhr Mehrgenerationenhaus, Mühlentorstr. 21-23
Do. 28. August 15:30 Uhr Lingener Rathaus

  • Vortrag „Wie wollen wir uns als deutsche Gesellschaft in Zukunft ernähren?“ von Johannes Hoffrogge, Landwirt. Die großen Chancen der ökologischen Herausforderungen für eine sichere und stabile Zukunft für Produzenten und Konsumenten.
  • Vortrag „Zukunftsfähige Landwirtschaft im Klimawandel“ von Bernhard Barkmann, Landwirt.  Vertiefung des Impulsvortrags. Welche Anregungen kann die Landwirtschaft für die eigene Gartenpflege geben? 
  • Vortrag „Gartengestaltung nachhaltig und mit der Natur im Blick.“ Dipl.Ing. Norbert Musekamp. Garten ohne Wasser ist eigentlich gar keiner. Wie können nachhaltig Gartenstrukturen und Räume geschaffen werden ohne die anmutige Schönheit der Natur aus den Augen zu verlieren.

Mi. 03. September
14:30 Uhr Rathaus


Symbolbild, Foto von Dave LZ auf Unsplash

  • „Wasser in und bei Lingen“ – eine Fahrradtour. Wir starten am Rathaus und radeln zum Klärwerk. Nach einer Führung und einer kleinen Kaffeepause geht es weiter, teilweise am Lingener Mühlenbach entlang, zur Besichtigung des Wasserwerkes Grumsmühlen. Auf dem Rückweg besuchen wir den Fischereiverein Lingen am Dieksee und erfahren etwas über seine Geschichte und den „Fisch im Wandel“. Wir kehren nach etwa 20-25 gefahrenen Kilometern nach Lingen zurück.

Do. 11. September Finissage
15:30 Uhr Rathaus

  • Wir blicken gemeinsam auf die Ausstellungszeit zurück und wagen einen Blick in die Zukunft der Ressource Wasser.

Quiz

Nehmen Sie an unserem Ausstellungs-Quiz teil! Weitere Informationen folgen vor Ort.

Veranstaltung

Rathaus Lingen, Foto Karl-Heinz Berger
Rathaus Lingen, Foto Karl-Heinz Berger

Ort
Rathaus Lingen
Elisabethstr. 14-16
49808 Lingen

Öffnungszeiten
Montag & Dienstag09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag09:00 - 12:30 Uhr

Organisation vor Ort in Lingen und Redaktion v. i. S. d. P.:
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Emsland Süd
Jens Niemann
Karolinenstr. 3
49808 Lingen (Ems)
E-Mail: info@gruene-els.de
 

Die Ausstellung ist eine Ausstellung der Heinrich Böll Stiftung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://weiterdenken.de/de/wasserausstellung .

 

Kategorie

Landwirtschaft | Lingen | Umwelt & Klima

Suche

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>