zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Emsland Süd
Menü
  • Europawahl 2019
  • Unsere Themen und Aktionen
  • Im Kreistag
    • Mehr zur Kreistagsfraktion
  • Lingen
    • Die Stadtratsfraktion
    • Im Ortsrat Laxten
  • Meppen
  • Im Landtag
  • Im Bundestag
  • Archiv
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • 32 Jahre Grüne im Emsland
    • Grüne Jugend
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Unsere Links
  • IMPRESSUM
Grüne Emsland SüdArchivEuropawahl 2009

Grüne Emsland Süd

  • Home
  • Europawahl 2019
  • Unsere Themen und Aktionen
  • Im Kreistag
  • Lingen
  • Meppen
  • Im Landtag
  • Im Bundestag
  • Archiv
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • 32 Jahre Grüne im Emsland
    • Grüne Jugend
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Unsere Links
  • IMPRESSUM

Grüne mit Wahlergebnissen zufrieden! - Europa wird grüner!

08. Juni 2009, Lingen (Ems) - Bündnis 90/Die Grünen sind mit ihrem Abschneiden bei der Europawahl im Emsland und in der Stadt Lingen zufrieden. Der Kandidat für die Bundestagswahl im Herbst, Michael Fuest, bezeichnete die Ergebnisse in einer Mitteilung vom Montag als «einen guten Einstieg ins Wahljahr 2009». Bei der Europawahl habe sich die Partei im Emsland um 0,9 auf 6,14 Prozent steigern können und in Lingen sogar auf 8,2 Prozent. „Demgegenüber stehen die erdrutschartigen Einbußen bei der CDU, die - trotz aller Prominenz, die die Mehrheitspartei ins Emsland gekarrt hat - fast 8,8 Prozent emslandweit verloren hat. Insbesondere in Dörpen und an anderen Stellen hat der Wähler so deutlich gemacht, was er davon hält, wenn Politik gegen den Willen der Menschen vor Ort entscheidet", so Michael Fuest aus Lingen. „Die Wähler haben auch die Inhalte der grünen Politik verstanden und erkannt, dass die Finanz- und Klimakrise zusammengehören. Umweltpolitik ist auch eine Perspektive für die Wirtschaftspolitik", so Fuest.
Die emsländischen Grünen freut nicht nur, dass ihre Partei in Deutschland leicht zugelegt hat, sondern auch, dass die französischen Parteifreunde besonders gut abgeschnitten hätten. So werde grüne Politik in Brüssel künftig stärker als bisher vertreten sein. Man müsse es aber schaffen, Europa in Zukunft für die Wähler attraktiver zu machen, damit künftig mehr Menschen zur Wahl gingen. Die Errungenschaften der europäischen Union, wie Reisefreiheit, soziale Standards, Niederlassungsfreiheit und 60 Jahre Frieden seien für viele Bürger inzwischen selbstverständlich.

Weitere Einschätzungen zur
Europawahl am 7. Juni 2009 vom

  • Landesvorstand und
  • Bundesvorstand

und Ergebnisse in 

  • Lingen
     
  • Emsland
     
  • Niedersachsen
     
  • Deutschland
     
  • Europa



zurück