zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • KV Emsland
  • OV Emsland Mitte
  • OV Emsland Nord
  • OV Grafschaft Bentheim
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • .ausgestrahlt
  • NABU Emsland/Grafschaft
  • Emsland Artgerecht
  • LiLi Bus
  • CarSharing Emsland e.V.
ImpressumDatenschutz
Die Grünen Emsland Süd
Menü
  • Mandatsträger:innen
    • Gemeinderat Emsbüren
    • Samtgemeinderat Freren
    • Stadtrat Lingen
    • Ortsrat Altenlingen
    • Ortsrat Brögbern
    • Kreistag Emsland
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl 2019 in Salzbergen
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Kontakt und Vorstand
Grüne Emsland SüdWahlenLandtagswahl 2008

Ems-Vechte-Region liegt voll im grünen Trend!

Mit einem Stimmenzuwachs von 0,7 % liegt die Region Ems-Vechte voll im grünen Landestrend. Trotz der gewachsenen Konkurrenz durch DIE LINKE konnte das Ergebnis von 2003 nach Prozenten klar übertroffen werden. Noch deutlicher ist der Zuwachs bei den Erststimmen: Hier wurde das regionale Ergebnis von 2003 verdoppelt.

Herausragend ist das Ergebnis der Bündnisgrünen im Wahlkreis Papenburg und ihres Landtagskandidaten Nikolaus Schütte zur Wick. Mit einer Steigerung von 2,2 % auf 7,6 % konnte das Erststimmenergebnis dort mehr als verdreifacht werden. Auch bei den Zweitstimmen konnten sich die Nordemsländer deutlich über den Landestrend (von 2,8 auf 5,4 %) steigern. Einen besondern Erfolg konnten wir in der kleinen Gemeinde Neulehe (Samtgemeinde Dörpen) verbuchen: Dort konnte das Erstimmenergebnis von 1,7 auf 27,9 % gesteigert werden.

Auch die Kandidaten Birgit Kemmer (Wahlkreis Lingen) und Bernward Rümpker (Wahlkreis Meppen) trugen wesentlich zum guten Ergebnis im Emsland bei. Vor allem in ihren jeweiligen Heimatstädten konnten Birgit Kemmer mit 6,7 % in Lingen und Bernward Rümpker mit 5,4 % in Meppen sehr gute persönliche Ergebnisse einfahren.

Trotz eines in dieser Höhe nicht erwarteten Erst- und Zweitstimmenanteils der LINKEN in der Grafschaft Bentheim konnte Andreas Langlet ein sehr gutes Ergebnis einfahren und im Gegensatz zu allen anderen Kandidaten der bislang im Landtag vertretenen Parteien Zuwächse bei den Erststimmen verbuchen. Wie Nikolaus Schütte zur Wick und Birgit Kemmer konnte auch Andreas Langlet ein Erststimmenergebnis einfahren, dass oberhalb des grünen Zweitstimmenergebnisses im jeweiligen Wahlkreis lag.

Weitere Infos zur Wahl im Emsland, in der Grafschaft und anderswo!

zurück