zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • KV Emsland
  • OV Emsland Mitte
  • OV Emsland Nord
  • OV Grafschaft Bentheim
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • .ausgestrahlt
  • NABU Emsland/Grafschaft
  • Emsland Artgerecht
  • LiLi Bus
  • CarSharing Emsland e.V.
ImpressumDatenschutz
Die Grünen Emsland Süd
Menü
  • Mandatsträger:innen
    • Gemeinderat Emsbüren
    • Samtgemeinderat Freren
    • Stadtrat Lingen
    • Ortsrat Altenlingen
    • Ortsrat Brögbern
    • Kreistag Emsland
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl 2019 in Salzbergen
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Kontakt und Vorstand
Grüne Emsland SüdWahlenBürgermeisterwahl 2019 in Salzbergen

01.05.2019

Grüne im südlichen Emsland begrüßen die Bürgermeisterkandidatur von Franz Reckers in Salzbergen

Franz Reckers (r.), unabhängiger Bürgermeisterkandidat in Salzbergen, erläutert Peter Blauert (l.) von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Emsland-Süd seine Vorstellungen.

Lingen / Salzbergen - “Insbesondere den Mut, gegen einen langjährigen Amtsinhaber anzutreten und diesem unbequeme Fragen zu stellen, achten wir sehr”, so Peter Blauert, Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Emsland-Süd. “Wir haben in Lingen die Erfahrung gemacht, dass Bürgerinnen und Bürger durchaus einen alternativen Kandidaten statt einen langjährigen Amtsinhaber wählen, wenn er die Unterstützung von Grünen und SPD hat!”

Bei einem Gespräch in Salzbergen hat der unabhängige Bewerber für das Bürgermeisteramt in Salzbergen Franz Reckers, der auch von der SPD unterstützt wird, seine Vorstellungen von der Entwicklung Salzbergens und seine Amtsführung erläutert. Die Positionen von Franz Reckers zur nachhaltigen Ortspolitik stoßen bei den Grünen im südlichen Emsland auf Unterstützung: Weitere Zersiedelung und Flächenversiegelung sei nicht zukunftsweisend. Stattdessen würden Nachverdichtung und altersgerechtetes, zentrumsnahes Wohnen und Mehrgenerationenhäuser gewünscht. Die Unterstützung von jüngeren Mitbürgern in Salzbergen bei der Übernahme von Häusern älterer Mitbürger*innen und die Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs und des Radverkehrs, wie sie Franz Reckers vorschlägt, würden ebenfalls von den Grünen gefordert. Auch in der Migrationsfrage stimmen die Grünen der Meinung von Franz Reckers zu: „Ich habe großen Respekt vor allen Mitbürgern, die sich, ob privat oder im Verein, um die Integration der Flüchtlinge kümmern, die nach Salzbergen kommen. Sie helfen ihnen im täglichen Leben, mit Sprachkursen und bei der Berufsvorbereitung und tragen somit dazu bei, dass Integration gelingt.“ Es müsse aber auch etwas gegen die Ursachen der Flucht unternommen werden, so Franz Reckers.

zurück