Menü
Lingen, den 28.3.2011 - Ca. 200 DemonstrantInnen schwiegen im Gedenken an die Opfer der Katastrophen in Japan. Vielen Teilnehmern fiel das Schweigen jedoch zusehends schwer und die leisen Gespräche drehten sich häufig um Abschalten und Abwählen in Deutschland. Das Zusammenkommen soll zunächst bis in die Karwoche fortgesetzt werden.
Lingen, den 21.3.2011 - Heute abend haben sich 180 Menschen auf dem Lingener Marktplatz versammelt, um innezuhalten und an die Opfer in Japan zu denken. Auch Oberbürgermeister Dieter Krone war kurz dabei. Zur gleichen Zeit haben in 726 Städten 141612 Menschen den Ausstieg aus der Atomkraft gefordert.
Lingen, den 14.3.2011 - Gedenken der Opfer der Katastrophen in Japan, Trauer und Wut, fast 25 Jahre nach Tschernobyl wieder aus Anlass einer schweren Rektorkatastrophe gegen den Betrieb deutscher Kernkraftwerke demonstrieren zu müssen, das waren die vorherrschenden Gefühle bei den ca. 100 Teilnehmern an dem Schweigekreis an heutigen Abend vor dem Alten Rathaus in Lingen.
Zunächst bis zum Tschnobyltag am Ostermontag soll der Protest gegen diese unsäglichen Atomkraftwerke montags um 18 Uhr fortgesetzt werden.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]