zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • KV Emsland
  • OV Emsland Mitte
  • OV Emsland Nord
  • OV Grafschaft Bentheim
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • .ausgestrahlt
  • NABU Emsland/Grafschaft
  • Emsland Artgerecht
  • LiLi Bus
  • CarSharing Emsland e.V.
ImpressumDatenschutz
Die Grünen Emsland Süd
Menü
  • Mandatsträger:innen
    • Gemeinderat Emsbüren
    • Samtgemeinderat Freren
    • Stadtrat Lingen
    • Ortsrat Altenlingen
    • Ortsrat Brögbern
    • Kreistag Emsland
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl 2019 in Salzbergen
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Kontakt und Vorstand
Grüne Emsland SüdHome
15.04.2021

Unser Antrag zum klimaneutralen Gebäudebestand bis 2030

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Krone, lieber Dieter,

wir beantragen für die nächste Ratssitzung den folgenden Antrag auf die Tagesordnung zusetzen:

Die zuständigen Gremien der Stadt Lingen mögen beschließen:

Für den Neubau und die umf...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima Wohnen
26.03.2021

Mehr Grüne Ideen für die Ortschaften

Der Ortsverband Emsland Süd von Bündnis 90/die Grünen möchte Menschen ansprechen, die sich in Ihrer Stadt oder Gemeinde für die Umsetzung „grüner“ Werte und Ziele einsetzen wollen. Hierzu werden einige Online-Treffen stattfinden, zu denen herzlich ei...

Mehr»

Kategorien:Energie Umwelt & Klima Verkehr
24.02.2021

Unser Antrag zur Umsetzung des „Niedersächsischen Weg" in der Stadt in Lingen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Krone, lieber Dieter

Wir beantragen den „Niedersächsischen Weg“ auch in der Stadt Lingen umsetzen.

Im Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirts...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima
09.01.2021

Mit dem Telgenkampsee behutsam umgehen

Der Telgenkampsee und die dazugehörende Grünanlage gehört zu den wertvollsten Biotopen des Lingener Stadtgebietes. In seiner Gesamtheit ist er für zahlreiche Tiere ein wichtiger Lebensraum.

Für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ist er ein wic...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima
10.11.2020

Lingener Aktionsbündnis „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ sagt Danke

„Ohne den Druck des Volksbegehrens mit seinen ca. 150.000 Unterschriften, davon über 2.000 von Bürgerinnen und Bürger aus Lingen und dem südlichen Emsland wäre der Kompromiss beim Artenschutz nicht zustande gekommen“ sagt Bernward Rusche vom NABU Ems...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Umwelt & Klima
16.09.2020

Suche nach der am wenigsten schlechten Lösung

Bündnis 90 / Die Grünen informieren über Atomendlagersuche

Mit diesen Worten fasst Peter Blauert, Sprecher des Ortsverbandes Emsland-Süd Bündnis 90 / Die Grünen, die Online-Informationsveranstaltung von „Bündnis AgiEL – Atomkraftgegner*innen im Emsl...

Mehr»

Kategorien:Energie Umwelt & Klima
10.09.2020

Online-Informationsveranstaltung und Diskussion „Atommüllendlagersuche im Emsland“

Abgebrannte Brennelemente strahlen eine Million Jahre lang. Über diesen Zeitraum hinweg muss verhindert werden, dass Atommüll mit unserer Atemluft, unserem Trinkwasser oder unserer Umwelt in Kontakt kommt. Ob dies technisch überhaupt möglich ist,...

Mehr»

Kategorien:Energie Umwelt & Klima
24.06.2020

Volksbegehren Artenvielfalt auch im Emsland gestartet - Aktionsbündnis Emsland-Süd sammelt ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz in Niedersachsen

Lingen - Ab sofort kann unterschreiben, wer Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen besser schützen will! „Klimakrise und Artensterben machen keine Pause“, sagen die Initiatoren, die Hälfte von 11.000 Tier-und Pflanzenarten in Niedersachsen sind bed...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Umwelt & Klima
25.03.2020

Grüne begrüßen Beteiligung der Stadt Lingen an „Earth Hour"

Lingen - „Earth Hour“ ist eine Aktion, zu der der World Wide Fund For Nature (WWF) seit 2007 aufruft. Die Aktion wird inzwischen auch vom Deutschen Städtetag unterstützt. Dabei werden weltweit für eine Stunde überflüssige Lichter gelöscht. Im Lingen ...

Mehr»

Kategorien:Energie Lingen Umwelt & Klima
13.03.2020

Gründungsveranstaltung Aktionsbündnis Volksbegehren zur Artenvielfalt

Lingen – Am vergangen Mittwoch haben sich zahlreiche Organisationen zur Gründung eines Aktionsbündnisses „Volksbegehren Artenvielfalt“ in Lingen getroffen. Beteiligt sind der Naturschutzbund Emsland Süd, die Klimagruppe Emsland, der Weltladen, der Ta...

Mehr»

Kategorien:Internes Landwirtschaft Umwelt & Klima
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-25
  • Vor»
  • Letzte»