zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • KV Emsland
  • OV Emsland Mitte
  • OV Emsland Nord
  • OV Grafschaft Bentheim
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • .ausgestrahlt
  • NABU Emsland/Grafschaft
  • Emsland Artgerecht
  • LiLi Bus
  • CarSharing Emsland e.V.
ImpressumDatenschutz
Die Grünen Emsland Süd
Menü
  • Mandatsträger:innen
    • Gemeinderat Emsbüren
    • Samtgemeinderat Freren
    • Stadtrat Lingen
    • Ortsrat Altenlingen
    • Ortsrat Brögbern
    • Kreistag Emsland
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl 2019 in Salzbergen
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Kontakt und Vorstand
Grüne Emsland SüdHome
24.02.2021

Unser Antrag zur Umsetzung des „Niedersächsischen Weg" in der Stadt in Lingen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Krone, lieber Dieter

Wir beantragen den „Niedersächsischen Weg“ auch in der Stadt Lingen umsetzen.

Im Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirts...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima
09.01.2021

Mit dem Telgenkampsee behutsam umgehen

Der Telgenkampsee und die dazugehörende Grünanlage gehört zu den wertvollsten Biotopen des Lingener Stadtgebietes. In seiner Gesamtheit ist er für zahlreiche Tiere ein wichtiger Lebensraum.

Für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ist er ein wic...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima
25.03.2020

Grüne begrüßen Beteiligung der Stadt Lingen an „Earth Hour"

Lingen - „Earth Hour“ ist eine Aktion, zu der der World Wide Fund For Nature (WWF) seit 2007 aufruft. Die Aktion wird inzwischen auch vom Deutschen Städtetag unterstützt. Dabei werden weltweit für eine Stunde überflüssige Lichter gelöscht. Im Lingen ...

Mehr»

Kategorien:Energie Lingen Umwelt & Klima
22.02.2020

Gemeinsam gegen Hass, gegen Hetze, gegen Rassismus!

Lingen - Am Sonntag, 23. Februar 2020 findet um 17.00 Uhr auf dem Lingener Marktplatz vor dem Alten Rathaus zum Gedenken an die Opfer des mörderischen Terroranschlags am Mittwochabend in Hanau eine Mahnwache statt.

Bürgerinnen und Bürger unserer Sta...

Mehr»

Kategorien:Frieden Lingen
09.02.2020

Grüne unterstützen SPD-Antrag zur Aufnahme von Geflüchteten

Lingen - Die Grünen in Lingen unterstützen den Antrag der SPD, die Ziele der „Seebrücke“ mit Leben zu erfüllen und Flüchtende, insbesondere unbegleitete minderjährige Geflüchtete und für weitere besonders schutzbedürftige Personen, aus Lagern auf den...

Mehr»

Kategorien:Frieden Lingen Soziales & Gesundheit
11.01.2020

Stadtwerke wollen stärker in den Wärmemarkt – Lingener Grüne vom Konzept überzeugt

Von dem neuen Konzept der Stadtwerke, in den Wärmemarkt als wichtiges Geschäftsfeld verstärkt einzusteigen, sind die Grünen in Lingen überzeugt. „Wir haben bereits vor über 10 Jahren gefordert, dass sich die Stadtwerke breiter aufstellen und mehr als...

Mehr»

Kategorien:Energie Lingen
19.09.2019

Antrag „Konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz“

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu setzten:

Die Fraktion der Grünen beantragt hiermit zwei konkrete Maßnahmen zum besseren Schutz des Klimas in der Stadt Lingen (Ems) ...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima
27.05.2019

Grüne stellen Antrag im Stadtrat zur Ausrufung des Klimanotstandes in der Stadt Lingen (Ems)

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Krone!

Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Ausrufung des Klimanotstandes in der Stadt Lingen (Ems) für die Sitzung des Stadtrats im Juli 2019

Die Stadt Lingen (Ems) ruft – wie andere Städte zuvor - den Klimanot...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima
15.04.2019

Die Radfahrer sind schuld an den schlechten Noten für den Radverkehr in Lingen?

CDU verunglimpft die Teilnehmer an Fahrradklimatest

„Dass die CDU den Radfahrern die Schuld an den schlechten Noten gibt, ist eine Verunglimpfung der Teilnehmer an dem Fahrradklimatest“, so Peter Blauert vom Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen in Li...

Mehr»

Kategorien:Lingen Umwelt & Klima Verkehr
08.03.2019

Museum für Rosemeyer völlig überflüssig

Auch nach der aktuellen Berufung einiger Beiratsmitglieder halten wir Grüne ein Museum für Rosemeyer in Lingen für völlig überflüssig, denn in diesem sollen die Personen Rosemeyer und Beinhorn gerühmt werden und das Ganze soll dann auch noch als ‚Mus...

Mehr»

Kategorien:Lingen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-24
  • Vor»
  • Letzte»