zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • KV Emsland
  • OV Emsland Mitte
  • OV Emsland Nord
  • OV Grafschaft Bentheim
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Jugend
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • .ausgestrahlt
  • NABU Emsland/Grafschaft
  • Emsland Artgerecht
  • LiLi Bus
  • CarSharing Emsland e.V.
ImpressumDatenschutz
Die Grünen Emsland Süd
Menü
  • Mandatsträger:innen
    • Gemeinderat Emsbüren
    • Samtgemeinderat Freren
    • Stadtrat Lingen
    • Ortsrat Altenlingen
    • Ortsrat Brögbern
    • Kreistag Emsland
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl 2019 in Salzbergen
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2011
    • Oberbürgermeisterwahl 2010
    • Bundestagswahl 2009
    • Europawahl 2009
    • Landtagswahl 2008
    • Kommunalwahl 2006
  • Kontakt und Vorstand
Grüne Emsland Süd
22.06.2022

Grüne starten mit Sommerfest in den Landtagswahlkampf!

Unser Landtagswahlkandidat Jeremy Zgrzebskim, Foto: Kilian Westkamp

Auf ihrem Sommerfest am Sonntag dem 12. Juni haben die GRÜNEN im südlichen Emsland nicht nur ihr langjähriges Stadtrats- und Kreistagsmitglied Michael Fuest geehrt, sondern sind auch in den diesjährigen Landtagswahlkampf gestartet.

Im Zentrum der politischen Rede von dem GRÜNEN-Kandidaten Jeremy Zgrzebski stand dabei das Thema Verantwortung: In den letzten Landtagswahlen von Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sei es den GRÜNEN bereits gelungen, mit hohen Zustimmungswerten verantwortlich umzugehen. Auch in Niedersachsen zeige sich in den Umfragen ein großer Vertrauensvorsschuss für grüne Politik. Mit einem Programm, das 1,5 Grad-kompatibel sei und auf konkrete Maßnahmen wie einem schnelleren Windkraftausbau, einer effizienteren Nutzung von Dächern und anderen Freiflächen wie Parkplätzen für die Gewinnung von Solarstrom oder einer Mobilitätsgarantie durch bedarfsgerechten öffentlichen Verkehr auch auf dem Land zeigte er sich zuversichtlich, dem gerecht zu werden. Er schloss seine Analyse damit, dass es bei der anstehenden Wahl um ein besseres Niedersachsen gehe: "Eines, das alle Menschen schützt - durch Klimaneutralität genauso wie als Sicherer Hafen für Geflüchtete. Eines, das sozial gerecht ist und alle einbindet, ob in der Bildung oder durch eine Senkung des Wahlalters in unserer Demokratie.", so Zgrzebski. Die anwesenden Mitglieder der GRÜNEN zeigten bei einem von der örtlichen GRÜNEN JUGEND organisierten politischen Dosenwerfen bereits, dass sie es ernst meinen: Nicht nur die fossilen Energien wurden dabei symbolisch einige Male umgeworfen, auch die GroKo musste hier schon des Öfteren zu Boden gehen.

Kategorien:Internes Lingen Wahlen
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld

*




*