Fight for your right to party

Grüne Jugend Lingen stand diesen Montag Rede und Antwort
Die sogenannte „Release Party“, welche am 18.04. im Koschinski stattfand, wurde in erster Linie dafür veranstaltet, um Interessenten über die Ziele und Inhalte der sozial-ökologisch orientierten Jugendorganisation Grüne Jugend aufzuklären. In lockerer Atmosphäre standen sowohl Mitglieder der Grünen Jugend Lingen, als auch aus den Basisgruppen Nordhorn und Meppen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Sogar Gerke Zager, politische Geschäftsführerin des Landesverbandes Niedersachsen ließ es sich an dem Abend nicht nehmen für breite organisatorische Unterstützung zu sorgen. Dabei stieß insbesondere die Atomkatastrophe von Fukushima auf breite Resonanz. Des Weiteren wurde munter über regionale, wie auch globale Themen diskutiert. Unter anderem fanden sich in lokaler Hinsicht die Verschmutzung des Dortmund-Ems-Kanals, die Abholzung des Altenlingener Forstes, die große Ansammlung von Tiermastanlagen im Emsland und in internationaler Hinsicht u.a. die Freiheitsbewegungen im arabischen Raum, der Klimawandel und die Energiewende in den Gesprächen wieder. Die Problematik des ansteigenden Rechtsradikalismus in Deutschland wurde den Teilnehmern der Info-Veranstaltung deutlich vor Augen geführt. Vier eindeutig dem rechten Spektrum zuzuordnenden Personen und ein vor dem Lokal geparktes Fahrzeug eines stadtbekannten Neonazis beobachte für lange Zeit das Geschehen. Die Veranstalter ließen sich jedoch trotz der Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch ungefragtes abfotografieren nicht aus der Ruhe bringen. Die Anwesenheit der Rechtsradikalen sorgte unter anderem nur dafür, dass Interessenten verstärkt über die menschenverachtende Ideologie des Neofaschismus aufgeklärt wurden. Vonseiten der Besucher wurde deshalb vermehrt Infomaterial, welches generell von der Grünen Jugend angeboten wird, nachgefragt. Tanja Schulte, Mitglied der Grünen Jugend Lingen, fand folgende abschließende Worte: „Insgesamt ist die Grüne Jugend Lingen mit dem Verlauf des Abends zufrieden. Allerdings hätten wir uns, aufgrund der Dringlichkeit der aktuellen Problematiken, noch mehr Resonanz gewünscht. Jedem, der aus Zeitgründen unsere Release Party nicht persönlich besuchen konnte, möchten ich sagen: Zum weiteren Kennenlernen wird es schon bald Gelegenheit geben. Markus Sievers ergänzte: „Wir haben viele interessante Veranstaltungen geplant. Unter anderem wollen wir alle herzlich dazu einladen, am Ostersamstag an der Anti-AKW-Demonstration am Alten Pferdemarkt um 13:00 teilzunehmen. Zusätzlich wird es bald ein regelmäßig stattfinden Grüne Jugend Lingen Stammtisch geben. Nähere Infos dazu kann man im Internet unter www.gruene-els.de finden.“
zurück